Nachrichten, Februar 2023
Aktuell 60 Minuten zur Energiewende; Heidenrod als Vorbild auch für den Rhein-Lahn-Kreis
Wie können Energiesicherheit und die Unabhängigkeit von fossiler Energie in der heutigen Zeit aussehen? Die Gemeinde Heidenrod macht es vor und geht als großes Beispiel im Bereich erneuerbare Energien voran. Die hessische Gemeinde liegt nur wenige Kilometer von der rheinland-pfälzischen Landesgrenze entfernt und bot damit eine schöne Gelegenheit, sich auch über die Grenze hinweg, über die Themen Klimawandel und Energiesicherheit auszutauschen.
Zum Start der 60 Minuten Veranstaltung begrüßte Vorstandsmitglied und Vorsitzende der SPD Loreley Theres Heilscher gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD Blaues Ländchen, Marc Schieche, und dem SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland die anwesenden Gäste und bedankte sich zunächst bei Heidenrods Bürgermeister Volker Diefenbach, der sich die Zeit nahm, über die Geschichte der zahlreichen Projekte in Heidenrod zu berichten.
Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 08.12.2022
Aktuell SPD vor Ort: Kreistagsfraktion tauscht sich zur Zukunft der Kreis-Abfallwirtschaft aus
In den nächsten Wochen stehen wegweisende Entscheidungen zur Abfallwirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis in den Kreisgremien an. Insbesondere wird zu entscheiden sein, ob und wie weit die Gebühren erhöht werden müssen. Um diese Thematik näher in der Fraktion erörtern zu können und sich für die Beratungen Hintergrundinformationen zu beschaffen, hat die SPD-Kreistagsfraktion um Carsten Göller das Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen besucht. Mit dabei waren auch Landrat Jörg Denninghoff, die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram sowie die Kreistagsmitglieder Annette Wick und Peter Schleenbecker. Von der Werkleitung haben Thomas Fischbach und Andreas Warnstedt der SPD-Fraktion die aktuellen Zahlen sowie einige Themen für die Zukunft der Abfallwirtschaft erläutert.
Innerhalb der Fraktion wurde bereits seit mehreren Wochen die Entwicklung der Wirtschaftspläne für 2022 und 2023 diskutiert. Vorlagen der der Werkleitung zur Werkausschusssitzung Anfang November sowie für die nächste Sitzung des Kreistages im Dezember hatten erste Zahlen zusammengestellt und insbesondere auf Kostensteigerungen aufmerksam gemacht.
So sind für das Wirtschaftsjahr 2023 neben den allgemeinen Kostensteigerungen insbesondere Preiserhöhungen für die Einsammlung und den Transport der Abfälle zu verzeichnen. Diese Steigerungen sind im Wesentlichen auf die enormen Preiserhöhungen für Dieselkraftstoff zurückzuführen. Daneben sind die Abschreibungen zu erhöhen und für die Vermarktung des Altpapiers ist aufgrund einer erheblichen Marktpreisreduzierung mit weniger Einnahmen zu rechnen. Die wesentlichste Kostensteigerung ist allerdings für die benötigte Energielieferung zum Betrieb des Abfallwirtschaftszentrums festzustellen. Die Lieferung von Strom und Erdgas wird ab 2023 zu Mehrkosten von geschätzt 3,1 Mio. € führen.
Durch die gute Arbeit der vergangenen Jahre müssen die Abfallgebühren aber nicht um über 20 Prozent steigen, wie in anderen Kreisen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ein erwirtschafteter Gewinnvortrag aus den vergangenen Jahren kann in 2023 und in 2024 einen Teil der Kostensteigerungen auffangen. „Hier zeigt sich die Stabilität und die Verlässlichkeit unserer Abfallwirtschaft. Ohne diese Weitsicht würden die Belastungen für die Menschen im Kreis massiv ansteigen“, fasst Carsten Göller die Situation zusammen.
Vor diesem Hintergrund wird die SPD-Fraktion auch den Vorschlag von Landrat Jörg Denninghoff und der Werkleitung mittragen, die Abfallgebühren im Kreis um ca. 8 Prozent zu erhöhen. Die Kreistagsmitglieder Wick und Schleenbecker sehen darin einen tragbaren Kompromiss zwischen den Erfordernissen der Wirtschaftsplanung des Abfallbetriebs und den Mehrbelastungen für die Menschen im Kreis. „Gebührenerhöhungen sind nie leichte Entscheidungen, aber in diesem Jahr leider erforderlich“, so Göller im Gespräch. Die guten Zahlen der Vergangenheit haben auch dafür gesorgt, dass in den vergangenen 16 Jahren Gebühren nicht erhöht werden mussten. Außerdem konnte in dieser Zeit die Leistung, etwa in Form der kostenfreien Grünschnittsammelplätze, bei gleicher Gebührenhöhe ausgeweitet werden.
Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 08.12.2022
WebsoziCMS 3.9.9 - 003825824 - 2 auf SPD OV Kusel - 1 auf ASF Kaiserslautern - 1 auf SPD Godramstein - 1 auf SPD Ruchheim - 4 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD Sprendlingen-Gensingen - 1 auf SPD Neuburg am Rhein - 1 auf SPD Loreley - 1 auf SPD Ober-Olm - 1 auf SPD Münstermaifeld - 1 auf SPD Verband Wörrstadt - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Stadt Braubach - 1 auf SPD Rennerod - 1 auf SPD Herschbach - 1 auf SPD Freckenfeld - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf SPD Ortsverein Trippstadt - 1 auf Ortsverein Hochstetten-Dhaun - 1 auf SPD Oberneisen - 1 auf SPD STAUDERNHEIM an der Nahe - 1 auf Jens Guth ## Stv. Fraktionsvorsitzender SPD-Landtagsfraktion & Abgeordneter für den Wahlkreis Worms - 1 auf SPD Donsieders - 1 auf AGS Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Lahnstein - 1 auf SPD Imsbach - 1 auf SPD Gemeindeverband Winnweiler - 1 auf SPD Römerberg - 1 auf SPD Rödersheim-Gronau - 1 auf SPD Rodenbach Pfalz - 1 auf SPD OV Buchholz Westerwald - 1 auf SPD-Ortsverein Rodalben - 1 auf SPD Kettig - 1 auf Jusos Pirmasens-Zweibrücken - 1 auf SPD Verband Gau-Algesheim - 1 auf Siggi Herrmann, Ihr Stadtbürgermeister - 1 auf Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein - 1 auf SPD Beindersheim - 1 auf SPD Pleisweiler-Oberhofen - 2 auf SGK Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Bellheim - 1 auf SPD Undenheim - 1 auf SPD Hahnstätten - 2 auf Die persönliche Homepage von Bettina Brück - 1 auf SPD Hainfeld - 1 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Grossniedesheim - 1 auf SPD Horhausen - 1 auf SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land - 1 auf SPD Südpfalz - 1 auf SPD VG Weißenthurm - 13 auf SPD Altendiez - 1 auf SPD Unkel & Bruchhausen - 2 auf SPD Hattert - 4 auf Jusos Pfalz - 1 auf SPD Rhein-Lahn - 1 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 1 auf SPD Donnersbergkreis - 1 auf SPD Burgschwalbach - 7 auf SPD Guldental - 7 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 1 auf SPD Wiesbachtal - 1 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 1 auf SPD Kirchheimbolanden -