Kreisverband und Landrat Denninghoff stellen Kreisstraßenbauprogramm für die nächs-ten Jahre vor

Aktuell

Gut besucht war die Ausgabe der 60-minütigen Info-Veranstaltung der SPD Rhein-Lahn in Nassau, die sich dieses Mal mit dem aktuellen Kreisstraßenbauprogramm befasste, welches vom Kreisvorsitzenden Mike Weiland und Landrat Jörg Denninghoff in seinen Einzelheiten vorgestellt wurde.

Dabei gab der Landrat einen Überblick über die bereits abgeschlossenen sowie angefangenen Bauprojekte im Kreis und erläuterte, wie sich das Kreisstraßenbauprogramm überhaupt zusammensetzt, denn vielen Menschen, auch einigen Anwesenden, ist immer wieder unklar, wieso welche Straße ins Programm aufgenommen wird und wieso einige, scheinbar deutlich sanierungsbedürftige Straßen, nicht ins Programm aufgenommen werden.

Der Rhein-Lahn-Kreis hat einen 5-Jahresplan, der sich dauernd fortschreibt – neue Straßen werden also permanent ins Programm eingepflegt. Dabei macht der Landesbetrieb Mobilität (LBM) für den Landkreis eine Vorratsplanung, damit flexibel reagiert werden kann, wenn sich Maßnahmen verzögern, aus verschiedenen Gründen verschoben werden müssen oder Unwägbarkeiten wie Unwetterschäden auftreten. In jeder Wahlperiode des Kreistages findet eine Kreisstraßenbereisung statt, um die vom LBM nach einer Art Schulnotensystem eingestuften sanierungsbedürftigen Straßen in Augenschein zu nehmen. Nur wenn eine Straße auf einer Länge von 70-80% der Gesamtlänge mit der Note 4,5 oder schlechter eingestuft ist, erhält der Kreis Zuschüsse vom Land und die Straße kann aufgrund der Haushaltslage des Kreises erst dann ins Programm aufgenommen werden. Der Rhein-Lahn-Kreis erhält jedes Jahr ca. 5-5,5 Mio. Euro vom Land, um die Kreisstraßen angemessen zu sanieren. Daher können je nach den einzelnen Projektkosten mal mehr, mal weniger Straßen pro Jahr erneuert werden.

"Wir setzen uns entschlossen für die Modernisierung unserer Kreisstraßen ein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern", so Mike Weiland, Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn, doch man kann sich auch ausrechnen, wie viele Kilometer der etwa 320 Kilometer Kreisstraßen eigentlich pro Jahr erneuert werden müssten, um sie rundum in Ordnung zu halten und das gibt der Kreishaushalt aktuell leider nicht her.

Landrat Jörg Denninghoff betonte die Dringlichkeit dieser Maßnahmen und die Entschlossenheit der Kreisverwaltung, sie umzusetzen. „Der Ausbau der Kreisstraßen ist ein Schlüsselprojekt für die Weiterentwicklung des Rhein-Lahn-Kreises. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden und dem Kreistag zusammen, um die Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen und die Straßeninfrastruktur unserer Region zu modernisieren", sagte Denninghoff. Wichtig sei aber auch zu betonen, dass der Rechnungshof Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren bereits fordere, dass jede Gemeinde lediglich von einer qualifizierten Straße angebunden sein müsse, will heißen: In zahlreichen Fällen steht der Kreis auch im Falle einer Sanierung mit den jeweiligen Gemeinden in Kontakt, dass im Zuge einer letztmaligen Sanierung durch den Kreis auch die Frage im Vorfeld geklärt werden muss, ob die Straße anschließend zur Ortsstraße abgestuft wird. Da sich hier verständlicherweise auch viele Gemeinden vor verwahren möchten, ist die Diskussion mitunter nicht immer einfach, was auch zu Verzögerungen führen kann.

„Die SPD hat seinerzeit in die Haushaltsaufstellungen ein damals so genanntes Kleinmaßnahmenprogramm eingebracht“, betont Mike Weiland rückblickend. Hier wurden neben dem Kreisstraßenbauprogramm für mehrere hunderttausend Euro im Jahr so genannte Asphaltlose vergeben, also die Straßen abgefräst, neu asphaltiert, so dass sie auf einfache Art und Weise wieder eine längere Haltbarkeit besitzen, ohne dass man an Abstufungen denken kann. Dies gibt aber der Kreishaushalt aktuell leider auch nicht mehr her, muss aber für die Zukunft und bessere Zeiten wieder im Blick gehalten werden, um Maßnahmen zu beschleunigen, so Weiland weiter.

Ein wichtiger Meilenstein muss es werden, die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Dies wurde auch von einigen Anwesenden bekräftigt. Wird ein Straßenausbau heute geplant, wird er meist erst viele Monate oder gar Jahre später umgesetzt. Dies gelte nicht nur für den Kreisstraßenbau, sondern für sämtliche Maßnahmen, die die öffentliche Hand nach Kräften versucht, voranzutreiben und dabei häufig sehr lange auf die entsprechenden Genehmigungen warten muss. „Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist für die Lebensqualität und die wirtschaftliche Prosperität der Region unverzichtbar“ resümierte auch der SPD-Landtagsabgeordnete Manuel Liguori und betonte weiter, das Kreisstraßenbauprogramm sei eine gute Initiative, um das Straßennetz im Rhein-Lahn-Kreis nachhaltig zu verbessern und die Zukunft der Region zu sichern.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004114789 - 4 auf SPD Wallmerod - 1 auf Christian Wertke - 6 auf S P D Ortsverein Berg in der Pfalz - 1 auf SPD-Gemeindeverband Montabaur - 4 auf Jusos Pfalz - 5 auf SPD Am Soonwald - 6 auf SPD Annweiler am Trifels - 3 auf Jusos Vorderpfalz - 5 auf Michael Schnatz - 6 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 3 auf SPD Miehlen-Gemmerich - 3 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 4 auf SPD-Kreisverband Altenkirchen - 6 auf SPD Kirchheimbolanden - 3 auf SPD Katzenelnbogen - 4 auf SPD Waldböckelheim - 7 auf Angelika Glöckner - 6 auf SPD Wattenheim - 2 auf SPD Westerburger Land - 5 auf Soziale Politik für Dich. - 5 auf SPD Böhl-Iggelheim - 2 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 5 auf SPD Oberotterbach - 2 auf SPD Burgschwalbach - 5 auf SPD Oggersheim - 4 auf SGK Rheinland-Pfalz - 5 auf SPD Hahnstätten - 1 auf SPD OV Albersweiler - 4 auf SPD Verband Wörrstadt - 3 auf SPD Vorderpfalz - 4 auf SPD Ortsverein Monzingen - 1 auf Jusos Pirmasens-Zweibrücken - 3 auf SPD Bellheim - 4 auf SPD Unterbezirk Kusel - 4 auf Jusos Ludwigshafen - 5 auf SPD Limburgerhof - 3 auf Marc Ruland - 4 auf SPD Bad Hönningen - 3 auf SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach - 4 auf SPD Altrip - 3 auf SPD Oberneisen - 2 auf SPD Emmelshausen - 5 auf SPD Rennerod - 3 auf SPD Undenheim - 4 auf SPD-Gemeindeverband Rüdesheim - 1 auf Stadtverband Bad Sobernheim - 3 auf SPD Mülheim-Kärlich - 2 auf SPD Zweibrücken - 3 auf SPD Maifeld - 3 auf SPD Kaltenholzhausen - 3 auf SPD-Ortsverein Rodalben - 3 auf SPD Lahnstein - 5 auf SPD Donnersbergkreis - 3 auf SPD Speyer - 2 auf SPD Welling - 3 auf SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land - 2 auf SPD Ortsverein Dudenhofen - 3 auf SPD Kirn - 3 auf SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher - 3 auf SPD Oberes Glantal - 3 auf SPD Vordereifel - 4 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 3 auf SPD Gebhardshain - 1 auf SPD Rheinböllen - 2 auf SPD Kreis Germersheim - 5 auf Johannes Vogt - 4 auf SPD Wirges - 4 auf SPD Erpel - 6 auf SPD Mayen-Koblenz - 2 auf SPD Brücken/Ohmbach - 1 auf SPD Freckenfeld - 4 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Neuhofen - 4 auf SPD Katzwinkel - 2 auf SPD Loreley - 3 auf SPD Gemeindeverband Winnweiler - 4 auf SPD Urmitz - 3 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 3 auf SPD Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau - 2 auf SPD Winden (Pfalz) - 3 auf SPD Hettenleidelheim - 2 auf SPD Wiesbachtal - 2 auf SPD Flacht-Aar - 1 auf Ortsverein Nohen-Rimsberg - 1 auf SPD Urbar - 4 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf Jusos Kaiserslautern - 4 auf SPD Herschbach - 1 auf SPD INSHEIM - 3 auf SPD Landesgruppe RLP - 1 auf Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Ortsverein Rhens - 1 auf SPD Otterstadt - 2 auf SPD Selters - 1 auf SPD Polch - 2 auf AG 60plus Südpfalz - 2 auf SPD Neuhäusel-Kadenbach - 2 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 1 auf Alexander Fuhr - 1 auf SPD Lingenfeld - 1 auf SPD Ochtendung - 2 auf SPD Mutterstadt - 1 auf SPD OV Kusel - 1 auf SPD Edenkoben - 2 auf SPD Arzbach - 1 auf Jusos NW-DUEW - 1 auf SPD Harthausen - 2 auf SPD VG Weißenthurm - 1 auf SPD STAUDERNHEIM an der Nahe - 1 auf SPD Oberauerbach - 1 auf Friederike Ebli - 1 auf SPD Stadt Braubach - 3 auf SPD Rhaunen - 1 auf SPD Münstermaifeld - 1 auf SPD Essingen Pfalz - 1 auf SPD Altendiez - 1 auf Die SPD in Offstein - 1 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Dittweiler - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 1 auf SPD Eppelsheim - 1 auf Jusos Rheinhessen - 1 auf SPD Worms-Neuhausen - 1 auf SPD-Ortsverein Katzweiler - 1 auf Die SPD in der VG Monsheim - 1 auf SPD Aar Einrich - 1 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 1 auf SPD Godramstein - 1 auf SPD Nußdorf - 1 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 1 auf Startseite - 1 auf Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald - 1 auf SPD Ortsverein Buch -