60-Minuten-SPD in Nastätten über die Lage unseres Waldes:

Pressemitteilung

Warnender Fachvortrag des Revierförsters Martin Janner

„Die Lage ist ernst“ - so lautet die Botschaft von Revierförster Martin Janner, der im Bereich der Verbandsgemeinde Nastätten tätig ist, an die Teilnehmer der 60-Minuten SPD-Veranstaltung des Kreisverbands Rhein-Lahn in Nastätten. Auch Landtagsabgeordneter Jörg Denninghoff und Pauline Sauerwein, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Nastätten, waren der Einladung gefolgt, um Eindrücke für ihre politische Arbeit zu gewinnen. „Der Wald ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung für die Menschen im Rhein-Lahn-Kreis. Neben umweltpolitischen Faktoren hängen am Wald auch viele Arbeitsplätze, die es zu sichern gilt. Die sehr heißen Sommer der letzten Jahre geben uns daher Anlass, uns diesem Thema verstärkt zu widmen“, so SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland.

In einem lebendigen Fachvortrag berichtete Martin Janner vom klimatischen Strukturwandel und den damit verbundenen Herausforderungen unserer Wälder. Temperaturrekorde häufen sich und die Trockenheit der letzten Jahre war sehr hoch. Laut Janner gab es in den letzten zwei Jahrzehnten rund 20% weniger Niederschlag. Die Folgen sind immens: Jungbäume verdursten, das Laub der Bäume fällt teilweise schon im September und der schädliche Borkenkäfer breitet sich rasant aus. Für Fichten sieht der Revierförster schon keine Zukunft mehr in deutschen Wäldern. Diese werden bei der Wiederaufforstung nicht mehr berücksichtigt. Auch den Buchenbeständen droht ein ähnliches Schicksal. Zudem warnt Martin Janner nicht nur vor den ökologischen Folgen des Waldsterbens. Durch die schnell steigende Anzahl an toten Bäumen ist es für die Forstbetriebe schwieriger geworden, diese rechtzeitig zu fällen, bevor Waldbesucher in Lebensgefahr geraten. Auch wirtschaftlich sind die Konsequenzen groß: Die fundamentale Veränderung des Waldes führt zu immensen Problemen für Forstbetriebe. Mehraufwendungen, Kosten für Wiederaufforstung und der Preisverfall für Holz führen zu Liquiditätsengpässen und Vermögensverlusten bei den Waldbesitzern. Den Gesamtschaden schätzt das Umweltministerium auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, der stetig anwächst.

Um diesen Problemen langfristig entgegen zu wirken, bemühen sich die Forstbetriebe um einen neuen Waldbau auf Freiflächen bis zum Jahre 2100. Hierbei orientiert man sich laut Martin Janner an Baumarten, die sich trotz Strukturwandel bewährt haben und auch in Zukunft überlebensfähig sind. Als Beispiele nennt er den Speierling oder die Elsbeere. Aber auch mediterrane Baumarten müssen in unsere Wälder einziehen, um diese für die nächsten Jahrhunderte beständig zu machen. Laut Klimaforschern wird das deutsche Klima im Jahr 2100 nämlich in etwa dem heutigen Klima Barcelonas entsprechen. „Diese Entwicklung steht im Fokus unserer Wiederaufforstung“, so Martin Janner.

SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland berichtete außerdem von den Förderprogrammen von Bund und Ländern. So stellen der Bund und das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam 24 Millionen Euro für die Schadenbeseitigung im Wald zur Verfügung. Zudem gibt es ein bundesweites 700 Millionen Euro - Konjunkturpaket zur Verbesserung des Waldes. Darüber hinaus ist möglicherweise eine Wald-Klima-Prämie aktuell in der Planung.

Im Anschluss an den Fachvortrag startete eine Fragerunde mit dem Publikum. Dieses zeigte sich interessiert im Austausch mit Martin Janner, der sich bemühte, keine Frage unbeantwortet zu lassen. Sein Appell an die Teilnehmenden lautete, den Klimawandel und dessen Folgen noch stärker in den Fokus zu nehmen und die breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Ein positiver Wandel des Klimas sei die beste Art den Wald zu schützen.

Abschließend bedankte sich Mike Weiland für die zahlreiche Teilnahme und den spannenden Vortrag von Martin Janner.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004116891 - 2 auf SPD Südpfalz - 1 auf SPD Lahnstein - 1 auf SPD Mundenheim - 2 auf SPD Ockenfels/ Kasbach Ohlenberg - 2 auf SPD Zweibrücken - 3 auf SPD Schiesheim - 13 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD Ortsverein Vulkaneifel - 2 auf Wissenschaftsforum RLP - 10 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Schifferstadt - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf SPD-Ortsverein Rodalben - 1 auf SPD Neuburg am Rhein - 1 auf SPD Bobenheim - 1 auf SPD Engers - 1 auf SPD Eußerthal - 1 auf SPD Queichheim - 3 auf SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain - 2 auf AfA Suedpfalz - 1 auf SPD Dansenberg - 2 auf SPD Otterstadt - 2 auf SPD Guldental - 1 auf SPD Bellheim - 1 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 1 auf AG 60Plus Mainz-Bingen - 1 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Siegelbach - 2 auf SPD Essingen Pfalz - 1 auf AG60 plus RLK - 2 auf SPD Rhaunen - 1 auf SPD Gemeinde Elmstein - 1 auf SPD Lindenberg - 1 auf SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim - 2 auf SPD-Gemeindeverband Rüdesheim - 1 auf SPD Wiesbachtal - 1 auf SPD OV Albersweiler - 1 auf SPD Donsieders - 2 auf SPD Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau - 1 auf Jusos Donnersbergkreis - 2 auf Die SPD in der VG Monsheim - 1 auf SPD Brücken/Ohmbach - 1 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD Am Soonwald - 3 auf SPD Kirchheimbolanden - 1 auf Stadtverband Bad Sobernheim - 1 auf SPD Vordereifel - 1 auf SPD-Regionalgeschäftsstelle Westpfalz - 1 auf SPD Loreley - 1 auf SPD Bell - 1 auf Michael Schnatz - 1 auf Startseite - 1 auf SPD Carlsberg-Hertlingshausen - 1 auf SPD Weisenheim am Sand - 1 auf Christian Wertke - 1 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Rheinzabern - 1 auf SPD Trier Heiligkreuz - 1 auf SPD Maifeld - 1 auf SPD Bad Hönningen - 1 auf SPD Ortsverein Hördt - 1 auf SPD Ellerstadt - 1 auf SPD Ortsverein Buch - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 1 auf SPD Grossniedesheim - 2 auf SPD Wattenheim - 1 auf SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land - 1 auf Jusos Pfalz - 1 auf SPD Herxheim am Berg - 1 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf AGS Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Worms-Horchheim - 1 auf SPD Selters - 1 auf Die SPD in Offstein - 1 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 1 auf SPD Stadt Braubach - 1 auf S P D Ortsverein Berg in der Pfalz - 1 auf SPD Landesgruppe RLP - 1 auf SPD Hatzenbühl - 1 auf SPD Kreis Germersheim - 2 auf SPD Urbar - 1 auf SPD Gemeindeverband Herxheim (SÜW) - 1 auf SPD Gemeindeverband - 1 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf SPD Neuhofen - 1 auf SPD Münchweiler an der Alsenz - 1 auf SPD Bitburg - 1 auf SPD Katzenelnbogen - 1 auf SPD Altendiez - 2 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD Gemeindeverband Freinsheim - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 1 auf SPD Ober-Olm - 1 auf SPD Miehlen-Gemmerich -