SPD-Resolution zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Rhein-Lahn-Kreis in Mainz übergeben

Pressemitteilung

Aufgrund der immer akuter werdenden mangelnden Versorgung mit Hausärzten im Rhein-Lahn-Kreis, aktuell insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley, hat der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland nun bei einem Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mainz, an dem auch die beiden Landtagsabgeordneten Roger Lewentz und Jörg Denninghoff teilnahmen, eine Resolution übergeben. Diese war wenige Tage zuvor beim SPD-Kreisparteitag einstimmig verabschiedet worden und beinhaltet klare Forderungen an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung durch Ärzte und Kliniken. „Gemeinsam mit den Menschen, die derzeit auch eine Online-Petition zur Bekämpfung des Ärztemangels im ländlichen Raum auf den Weg gebracht haben, möchte die SPD mit der Resolution diesen den Rücken stärken, aber auch gleichzeitig ihrem Unmut Ausdruck verleihen“, so Mike Weiland.
 

Die KV muss ihrem Versorgungsauftrag im ländlichen Raum nachkommen. In einem Gespräch mit der KV in der Vorwoche hatte Mike Weiland keinen konkreten Vorschlag gehört, wie sie das Problem kurzfristig lösen wolle. Daher fordert die SPD in der Resolution nun unter anderem die KV auf, möglichst rasch einen 10-Jahres-Plan für die hausärztliche Versorgung im Kreis vorzulegen. Die Landesregierung habe unterdessen vor kurzer Zeit ein Gesetz zur Einführung der Landarztquote in den Landtag eingebracht, erläuterte Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch. Hiermit und mit der kürzlich auf den Weg gebrachten Lockerung der Zugangsvoraussetzungen zum Medizinstudium will die Landesregierung künftig mehr junge Ärztinnen und Ärzte ausbilden und in den ländlichen Raum bringen.

Mike Weiland, Roger Lewentz und Jörg Denninghoff haben die Gesundheitsministerin zudem gebeten, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass Bundesgesundheitsminister Spahn einerseits die langen Übergangszeiten neu regelt, vereinfacht und vor allem diese Prozesse für das gesamte Bundesgebiet verkürzt. Damit könnten ausscheidende Ärzte bestehende Praxen schneller an Nachfolger übergeben.

Zudem fordert die KV selbst, dass die sogenannte Bedarfsplanung, also die Regularien, wie viele Ärzte in einem bestimmten Versorgungsgebiet zugelassen werden dürfen, für die grundversorgenden Fachgebiete im ländlichen Raum gekippt werden muss, weil sie ein Niederlassungsverhinderungsintrument sei. Auch hierfür soll sich die Gesundheitsministerin auf Bundesebene einsetzen, weil man hiermit der großen Zahl der bevorstehenden Praxisschließungen in den kommenden Jahren entgegen treten könnte.

„Der Ansatz der Krankenkassen, Gesundheit nur über Euro und Cent zu betrachten, muss für den ländlichen Raum wegfallen“, so Mike Weiland im Gespräch mit der Ministerin. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die selbst aus dem Westerwald kommt, sagte zu, die Forderungen der Rhein-Lahn-SPD in ihre Arbeit und die Gespräche auf Bundesebene einfließen zu lassen.

Neben den Sorgen um die Ärztliche Versorgung begrüßten die SPD-Politiker aus dem Rhein-Lahn-Kreis aber das Bekenntnis der rheinland-pfälzischen Landesregierung zum Erhalt der kleinen Krankenhausstandorte im ländlichen Raum. „Hierfür sind wir Sabine Bätzing-Lichtenthäler sehr dankbar“, erklärten die Landtagsabgeordneten Roger Lewentz und Jörg Denninghoff. Dennoch gelte es, die Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Rhein-Lahn-Kreis auch in Zukunft eng zu begleiten und sich für den Erhalt der Gesundheitsstandorte stark zu machen und einzusetzen.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004118395 - 1 auf SPD Urmitz - 1 auf SPD Oberes Glantal - 1 auf Ortsvereine Trier-Tarforst/Filsch/Irsch - 1 auf SPD Urbar - 2 auf SPD Erpel - 3 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 2 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 1 auf SPD Rheinzabern - 1 auf Christian Wertke - 1 auf SPD Horhausen - 1 auf Die SPD in der VG Monsheim - 2 auf SPD Schiesheim - 1 auf SPD Ransbach-Baumbach - 2 auf SPD Ellerstadt - 2 auf SPD Lahnstein - 3 auf SPD OV Kusel - 2 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 1 auf SPD Gebhardshain - 2 auf SPD Dolgesheim-Berggemeinden - 1 auf Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Queichheim - 1 auf SPD Waldböckelheim - 2 auf SPD Unterbezirk Kusel - 5 auf SPD Ober-Olm - 3 auf SPD Rennerod - 1 auf SPD Winden (Pfalz) - 1 auf SPD Bellheim - 2 auf SPD Mundenheim - 1 auf SPD Schwedelbach - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 4 auf Angelika Glöckner - 3 auf SPD Kirchheimbolanden - 1 auf SPD Ortsverein Dudenhofen - 4 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 3 auf SPD Etschberg - 3 auf SPD Lambsheim - 2 auf AfA Suedpfalz - 1 auf SPD Emmelshausen - 3 auf SPD-Ortsverein Mörstadt - 1 auf SPD Südpfalz - 2 auf SPD Bad Hönningen - 19 auf SPD Hattert - 4 auf SPD Am Soonwald - 1 auf SPD Gemeindeverband Winnweiler - 1 auf SPD OV Baumholder - Westrich - 2 auf Jusos Pfalz - 1 auf SPD Gemeindeverband Herrstein-Rhaunen - 2 auf SPD-Kreisverband Altenkirchen - 1 auf SPD - 2 auf AG60 plus RLK - 1 auf SPD Rodenbach Pfalz - 1 auf SPD Mittelbach-Hengstbach - 2 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Böhl-Iggelheim - 1 auf SPD Linden / Pfalz - 2 auf SPD-Regionalgeschäftsstelle Westpfalz - 10 auf SPD Vordereifel - 4 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 3 auf SPD Verband Gau-Algesheim - 1 auf SPD Hetzerath - 3 auf SPD Engers - 1 auf SPD Münchweiler an der Alsenz - 2 auf S P D Ortsverein Berg in der Pfalz - 1 auf SPD Mülheim-Kärlich - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 1 auf Johannes Vogt - 1 auf SPD Dittelsheim-Hessloch-Frettenheim - 1 auf SPD Stadtverband Idar-Oberstein - 1 auf SPD Frauen RLP - 1 auf SPD OV Albersweiler - 1 auf SPD Ortsverein Vulkaneifel - 6 auf SPD Mutterstadt - 2 auf SPD Wattenheim - 2 auf SPD Pfiffligheim - 1 auf Caroline Albert-Woll - 1 auf Startseite - 1 auf SPD Waldsee - 1 auf SPD Kaiserslautern-Süd - 1 auf SPD Kuhardt - 1 auf SPD Oppenheim - 1 auf SPD Ortsverein Hördt - 1 auf SPD Katzenelnbogen - 3 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD-Felsalbland - 1 auf Tobias Rohrwick - 1 auf SPD Burgschwalbach - 1 auf SPD Unkel & Bruchhausen - 1 auf Alexander Fuhr - 2 auf SPD Neupotz - 1 auf SPD Kaltenholzhausen - 1 auf SPD Edenkoben - 1 auf SPD Otterstadt - 1 auf SPD Neuhofen - 1 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 1 auf SPD Mauchenheim - 1 auf Ortsverein Nohen-Rimsberg - 1 auf SPD Gemeindeverband Herxheim (SÜW) - 1 auf SPD Guldental - 1 auf SPD Altrip - 1 auf SPD Polch - 1 auf SPD STAUDERNHEIM an der Nahe - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf SPD Weisenheim am Sand - 1 auf SPD AG-Verbandsgemeinde Rheinauen - 1 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 1 auf SPD Grossniedesheim - 1 auf SPD Ortsverein Worms-Leiselheim - 1 auf AG 60plus Südpfalz - 1 auf SPD Verband Bodenheim - 1 auf SPD Stadt Braubach - 1 auf SPD Rheingönheim - 1 auf SPD Verband Wörrstadt - 1 auf SPD Westerburger Land - 1 auf SPD-Gemeindeverband Montabaur - 1 auf SPD Loreley - 1 auf SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher - 1 auf SPD VG Deidesheim - 1 auf SPD Altendiez - 1 auf SPD-Ortsverein Lützelsoon - 1 auf SPD Aar Einrich - 1 auf SPD Weinsheim - 1 auf SPD Ortsverein Monzingen - 1 auf SPD Ortsverein St. Sebastian - 1 auf SPD Irlich - 1 auf SPD Fußgönheim - 1 auf SPD Dittweiler - 1 auf Michael Schnatz - 1 auf SPD Zornheim - 1 auf SPD Rhaunen - 1 auf SPD Herxheim am Berg - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Weidenthal -