SPD vor Ort: Besuch im Limeskastell Pohl mit Staatssekretär Dr. Denis Alt

Pressemitteilung

Gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Denis Alt, Regierungsbeauftragter für das UNESCO-Welterbe in Rheinland-Pfalz, hat die SPD-Kreistagsfraktion das Limeskastell in Pohl besucht und dort über Entwicklungsmöglichkeiten gesprochen. „Unser Kreis ist reich an kulturellem Erbe und das Kastell ist ein Aushängeschild. Mit dem Limes sowie dem oberen Mittelrheintal haben wir bereits zwei Welterbestätten und mit Bad Ems hoffentlich bald drei. Das wollen wir unterstützen“, machte Fraktionsvorsitzender Carsten Göller während des Termins deutlich.

Zu Beginn des Termins zeigte Prof. Thomas Steffen auf einem Rundgang die Entwicklungsmöglichkeiten des Kastells. Steffen ist Beauftragter der Ortsgemeinde für das Kastell, die derzeit alleiniger Träger der gesamten Anlage ist. Auf dem Rundgang wurde aber auch deutlich, dass weiteres Potential  vorhanden ist. Das gesamte Kastell wird derzeit ehrenamtlich betreut und trotz hohem Einsatz Ehrenamtlicher sind dem Engagement Grenzen gesetzt. „Die Leistung ist beeindruckend und verdient großen Respekt“, so der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland im Gespräch.

Um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und die Potentiale des Kastells sowie des gesamten römischen Erbes in der Region zu nutzen, ist eine personelle Stabilisierung und Professionalisierung in Form von einem festangestellten Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin ein Ziel. Wichtig ist auch die Ausbildung weiterer Limes-Cicerones (Gästeführer) und der Ausbau der Infrastruktur rund um das Kastell.

Um das zu erreichen, braucht es ein gemeinsames Vorgehen von Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde, Kreis, benachbarten Kreisen am Limes und Land. „Man benötigt einen starken Kreis von Unterstützern, um die Entwicklungsmöglichkeiten des Limes zu forcieren“, fasste Staatssekretär Dr. Denis Alt zusammen. Er unterstützt gerne den Vorschlag von Landrat Frank Puchtler und der Ersten Kreisbeigeordneten Gisela Bertram  zu einem „Vernetzungstreffen Limes“ einzuladen. „Die UNESCO-Welterbestätten sind für das Land Rheinland-Pfalz von  herausragender  Bedeutung und in keinem anderen Bundesland ist die Römerzeit durch authentische Schauplätze so präsent . Es ist essenziell, dass vor Ort eine gemeinsame Linie gefunden wird, mit dem Ziel das Kastell weiterzuentwickeln. Dieses Vorhaben werden wir seitens des Landes im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen“, betonte der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. 

Das Limeskastell in Pohl wurde im Oktober 2011 eröffnet und zieht jährlich bis zu 12.000 Besucherinnen und Besucher an. Das Spektrum der Gäste reicht von durchreisenden Tagesgästen, bis hin zu internationalem Fachpublikum. Neben der Vermittlung von Wissen über die Zeit der Römer in unserer Region, finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Schon mehrfach war das Kastell Gastgeber der Großveranstaltung „Limes Live“. Nächster „Limes-Live“-Termin ist Samstag, 14. September 2019.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004113998 - 2 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 1 auf SPD Oberes Glantal - 2 auf SPD Guldental - 1 auf SPD Schiesheim - 1 auf SPD Mudersbach - 2 auf SPD Waldleiningen - 1 auf Wissenschaftsforum RLP - 2 auf Friederike Ebli - 1 auf SPD Wattenheim - 1 auf SPD Hetzerath - 1 auf SPD Polch - 3 auf SPD-Kreisverband Altenkirchen - 1 auf SPD Thaleischweiler-Fröschen - 1 auf Alexander Fuhr - 1 auf Jusos Südliche Weinstraße - 1 auf SPD Freckenfeld - 3 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD Maudach - 3 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Waldfischbach-Burgalben - 1 auf SPD Neuhäusel-Kadenbach - 3 auf SPD Maifeld - 1 auf SPD Dellfeld - 2 auf SPD Rennerod - 2 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 1 auf SPD Eußerthal - 3 auf SPD Aar Einrich - 2 auf SPD Pfiffligheim - 1 auf Ortsverein Nohen-Rimsberg - 4 auf SPD Dansenberg - 2 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Verband Gau-Algesheim - 2 auf Jusos Ludwigshafen - 1 auf SPD Burgschwalbach - 1 auf SPD Verband Wörrstadt - 2 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 1 auf SPD Hettenleidelheim - 2 auf SPD Vordereifel - 1 auf SPD Dannenfels - 1 auf SPD Irlich - 1 auf SPD Rodenbach Pfalz - 1 auf AG 60plus Südpfalz - 1 auf SPD Unterbezirk Kaiserslautern - 1 auf SPD Bell - 1 auf SPD-Ortsverein Monsheim - 2 auf SPD Münstermaifeld - 2 auf SPD Wallmerod - 5 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 1 auf SPD Worms-Neuhausen - 1 auf SPD Ortsverein Dudenhofen - 1 auf SPD Oggersheim - 1 auf SPD Ochtendung - 1 auf SPD Impflingen - 1 auf SPD-Kirchen - Die ganze Stadt im Blick! - 1 auf SPD AG-Verbandsgemeinde Rheinauen - 1 auf SPD Westerburger Land - 1 auf SPD Vorderpfalz - 1 auf SPD Winden (Pfalz) - 1 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Gemeindeverband Herxheim (SÜW) - 1 auf SPD Unterbezirk Kusel - 1 auf SPD Lahnstein - 1 auf SPD Wirges - 3 auf SPD Altrip - 1 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Oberotterbach - 1 auf SPD Queichheim - 1 auf SPD OV Kusel - 1 auf SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land - 1 auf SPD Ortsverein Buch - 2 auf SPD Mutterstadt - 1 auf Startseite - 1 auf Marc Ruland - 2 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 1 auf SPD Horhausen - 1 auf SPD-Regionalgeschäftsstelle Westpfalz - 1 auf Die SPD in der VG Monsheim - 1 auf SPD-Ortsverein Mörstadt - 1 auf SPD VG Weißenthurm - 1 auf SPD Am Soonwald - 1 auf SPD queer Rheinland-Pfalz - 1 auf S P D Ortsverein Berg in der Pfalz - 1 auf SPD Wiesbachtal - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 2 auf SPD Engers -