SPD Mudershausen - Bonscheuer - Hohlenfels - Zollhaus

Herzlich Willkommen auf der Homepage der SPD Mudershausen.

Heiko Scheib

Klar ist: der Schutz unserer Mitglieder, ihrer Angehörigen, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gesellschaft im Ganzen hat allerhöchste Priorität!

Meidet bitte Infektionsrisiken und achtet auf eure Gesundheit.

Ich wünsche allen Mitgliedern viel Gesundheit.

Veranstaltungskalender2020

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2013 href="/dl/VERANSTALTUNGSKALENDER2012RS.pdf">Veranstaltungskalender 2012 Veranstaltungskalender 2011 750 Jahre Mudershausen vom Freitag den 27. bis Sonntag den 29.08.2010 -Veranstaltungsübersicht- Übersichtsplan Höfetag Sonntag 29.08.2010 750 Jahre Mudershausen

 
 

Pressemitteilung Kreistagsfraktion erkundigt sich nach aktuellem Stand zum Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

Die SPD-Fraktion hatte zur letzten Sitzung des Kreistages eine Anfrage eingereicht, um sich nach dem aktuellen Stand zum Wilhlem-Hofmann-Gymnasium (WHG) zu erkundigen und bat den Landrat um Auskunft über den geplanten Beginn der Baumaßnahme sowie um Information über die Planungen und laufenden Vorbereitungen. „Das WHG ist eine wichtige Schule in unserem Landkreis, daher ist hier auch zügiges Handeln geboten, um den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrerkollegium wieder ein intaktes Gebäude zur Verfügung zu stellen“, so der Fraktionsvorsitzende Manuel Liguori.

Landrat Jörg Denninghoff antwortete hierzu, dass die Planungsleistungen (Leistungsphasen) LPH 1 bis LPH 4 in Bearbeitung sind oder bereits umgesetzt wurden. Im April 2024 wurde außerdem der Bauantrag zur Prüfung und Bewilligung eingereicht. Derzeit werde dieser bei der unteren Baubehörde bearbeitet. Es fehlen nur noch vereinzelte Stellungnahmen der Fachbehörden, so der Landrat. Aktuell ist die Firma Zaeske Architekten BDA in der Erarbeitung der Ausführungsplanung (LPH 5).

Auch mit der Ausführungsplanung und der Erstellung der Leistungsverzeichnisse wurde bereits begonnen, sodass nach Bewilligung des vorzeitigen Baubeginns seitens der ADD verschiedene Gewerke ausgeschrieben werden könnten.

„Die Verwaltung arbeitet mit gebotener Eile, so viel steht fest. Jedoch wird auch deutlich, dass bei einer so aufwändigen Maßnahme, bei der viele verschiedene Stellen einzubinden sind, auch die Genehmigungsverfahren und Planungen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden diese Maßnahme weiterhin eng begleiten“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marco Ludwig. Die konkreten Umsetzungen des Projekts Ersatzbau WHG vor Ort werden erst ab 2025 beginnen, bestätigte der Landrat.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 09.10.2024

 

Aktuell Kandidierende für die Bundestagswahl 2025 einstimmig vorgeschlagen

Kreisvorstand begrüßt die SPD-Fraktionsvorsitzende und designierte Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

In der letzten Sitzung des Vorstands der SPD Rhein-Lahn in Katzenelnbogen konnte der Vorsitzende Manuel Liguori, MdL, gleich mehrere besondere Gäste begrüßen. Auf ihrer aktuellen Sommertour „Sabine mittendrin“, besucht die designierte SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle rheinland-pfälzischen SPD-Unterbezirke – so auch den Rhein-Lahn-Kreis. Zu besprechen gab es Vieles, denn nicht nur die letzte Kommunalwahl war Thema bei den Genossinnen und Genossen, sondern auch die anstehende Bundestagswahl 2025 sowie die Landtagswahl 2026. Somit waren die Themen, die es zu besprechen gab, äußerst vielseitig. Von kommunalen Finanzen, über Ehrenamt und Gesundheitsversorgung bis zu Bundesthemen wie Energie- und Außenpolitik war alles dabei. „Politik muss trotz aller Komplexität erklärbar und nachvollziehbar sein. Die Menschen müssen verstehen, was wir tun und genau das ist unsere Aufgabe.“, so Bätzing-Lichtenthäler. Das konnten auch die Aktiven der SPD unterschreiben, die nicht nur in Wahlkampfzeiten viel unterwegs sind und mit den Leuten ins Gespräch kommen. Die SPD müsse ihr Profil schärfen, um wieder ein wahrnehmbares Angebot für die Wählerinnen und Wähler zu sein, so der Kreisvorsitzende Manuel Liguori. Dieser Appell richte sich insbesondere an die Bundesebene, wo die schlechten Umfragewerte für die SPD eher wenig Rückenwind für die Kommunalwahl gegeben hatten.

Die beiden Bundestagsabgeordneten des Rhein-Lahn-Kreises Tanja Machalet und Thorsten Rudolph waren ebenfalls zur Sitzung des Kreisvorstands gekommen, um von der Arbeit aus Berlin zu berichten und um erneute Unterstützung für die Bundestagswahl 2025 zu bitten. Erklärtes Ziel sei es, die gute Arbeit in und für die Wahlkreise fortzusetzen und bei der Wahl im kommenden Jahr beide Wahlkreise direkt zu gewinnen. Tanja Machalet war dies 2021 bereits überraschend gelungen. Nun will auch Thorsten Rudolph den Koblenzer Wahlkreis direkt gewinnen, zu dem auch die Stadt Lahnstein und die Verbandsgemeinde Loreley gehören. „Wir konnten in den letzten drei Jahren bereits viele Erfahrungen sammeln und Impulse für unsere Region setzen. Vieles konnte bewegt und angestoßen werden und natürlich möchten wir diese erfolgreiche Arbeit auch in der nächsten Wahlperiode im Deutschen Bundestag fortsetzen“, so die beiden Abgeordneten und baten in diesem Zuge um erneute Unterstützung der SPD Rhein-Lahn. Der Vorstand bedankte sich bei den Beiden für ihre wertvolle Arbeit und votierte einstimmig für deren erneute Kandidaturen bei den Wahlkreiskonferenzen im Herbst. „Wir brauchen weiterhin starke Stimmen in Berlin, die sich um unsere Anliegen vor Ort kümmern. Im Zusammenspiel zwischen der kommunalen Ebene, Land und Bund können wir das Beste für die Menschen erreichen – das haben die letzten Jahre deutlich gezeigt“, so Manuel Liguori. „Wir sind am Stärksten, wenn wir unsere Erfolge in Vordergrund stellen und gemeinsam an Lösungen für die Probleme unserer Gesellschaft arbeiten“, so auch Bätzing-Lichtenthäler zum Abschluss.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 28.08.2024

 

Pressemitteilung SPD vor Ort: Besuch der IGS Nastätten - Schulentwicklungskonzept bestätigt

Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion und der SPD Nastätten haben gemeinsam die IGS Nastätten besucht. Auf einem Rundgang durch die Schule konnte man sich ein aktuelles Bild machen und sich mit der Schulleitung zu aktuellen Themen austauschen.

Stationen auf dem Rundgang waren unter anderem die Mensa, der Raum der Stille sowie verschiedene Fachräume. Die Mensa, gibt täglich etwa 100 Essen aus. Mit dem bisherigen Angebot sind sowohl die Schülerinnen und Schüler, als auch die Schulleitung sehr zufrieden. Da der Caterer regelmäßig neu ausgeschrieben werden muss und diese Ausschreibung aktuell läuft, hofft Schulleiter Ulrich Landes auf ein mindestens gleich hochwertiges Angebot für die Zukunft.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 13.03.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004098889 - 9 auf SPD Loreley - 2 auf SPD Guldental - 2 auf Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald - 7 auf Marc Ruland - 13 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 5 auf SPD Miehlen-Gemmerich - 10 auf SPD Mayen-Koblenz - 3 auf SPD Neupotz - 5 auf SPD Grossniedesheim - 1 auf SPD Hetzerath - 4 auf SPD Unterbezirk Kusel - 9 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 2 auf SPD Impflingen - 7 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Nackenheim - 1 auf SPD Lingenfeld - 1 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 1 auf SPD Zweibrücken - 9 auf SPD Mutterstadt - 5 auf SPD Oberes Glantal - 6 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Ortsverein Vulkaneifel - 4 auf SPD Katzenelnbogen - 3 auf Soziale Politik für Dich. - 5 auf SPD Herschbach - 1 auf SPD Edenkoben - 3 auf SPD Westerburger Land - 7 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 2 auf Stephane Moulin - 5 auf SPD Bellheim - 2 auf Stadtverband Bad Sobernheim - 1 auf SPD INSHEIM - 3 auf SPD Ober-Olm - 9 auf SPD Ortsverein Rhens - 3 auf SPD Limburgerhof - 1 auf SPD Aar Einrich - 1 auf SPD Kreisverband Kaiserslautern - 3 auf SPD Siegelbach - 6 auf SPD Vordereifel - 8 auf SPD Kirchheimbolanden - 2 auf SPD Koblenz-Süd - 1 auf SPD OV Baumholder - Westrich - 2 auf SPD Bitburg - 6 auf Jusos Ludwigshafen - 8 auf SPD Mundenheim - 7 auf AG 60plus Südpfalz - 6 auf SPD Wörth am Rhein - 2 auf SPD Unkel & Bruchhausen - 3 auf SPD-Ortsverein Katzweiler - 3 auf SPD Schiesheim - 6 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 2 auf SPD Verband Wörrstadt - 3 auf AG60 plus RLK - 8 auf SPD Urmitz - 9 auf SPD Donnersbergkreis - 3 auf SPD Dittelsheim-Hessloch-Frettenheim - 2 auf SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain - 3 auf Michael Schnatz - 1 auf Ortsvereine Trier-Tarforst/Filsch/Irsch - 4 auf SPD Altendiez - 5 auf SPD Polch - 4 auf SPD Rennerod - 3 auf SPD Lahnstein - 2 auf SPD Oppenheim - 7 auf SPD Am Soonwald - 2 auf SPD Altrip - 4 auf Udo Haefele - 4 auf Alexander Fuhr - 3 auf SPD Wiesbachtal - 2 auf SPD Landesgruppe RLP - 1 auf SPD Schiersfeld - 1 auf SPD Verband Bodenheim - 2 auf SPD Kreis Germersheim - 2 auf SPD Rülzheim - 4 auf SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land - 27 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 1 auf SPD Rhaunen - 1 auf SPD Schwedelbach - 1 auf SPD Eppelsheim - 2 auf SPD Queichheim - 2 auf SPD VG Weißenthurm - 2 auf SPD-Kreisverband Altenkirchen - 4 auf SPD Mudersbach - 2 auf SPD Selters - 7 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 9 auf SPD Brücken/Ohmbach - 1 auf SPD Oggersheim - 8 auf Angelika Glöckner - 2 auf SPD Kandel - 1 auf SPD Irlich - 2 auf SPD Waldleiningen - 1 auf SPD Gemeindeverband Kandel - 2 auf AfA Suedpfalz - 2 auf SPD Germersheim - 1 auf SPD Dachsenhausen - 2 auf SPD Maudach - 12 auf SPD-Ortsverein Mörstadt - 1 auf SPD Wattenheim - 2 auf SPD Dolgesheim-Berggemeinden - 2 auf Jusos NW - 4 auf SPD Burgschwalbach - 1 auf SPD Ochtendung - 2 auf SGK Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Neuhofen - 2 auf SPD Beindersheim - 1 auf SPD GV Winnweiler - 2 auf SPD Welling - 1 auf SPD Erpel - 1 auf SPD Oberneisen - 1 auf SPD Bobenheim - 4 auf SPD Südpfalz - 22 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 2 auf SPD OV Albersweiler - 2 auf AG MUV SPD RLP - 2 auf SPD Nußdorf - 1 auf SPD Ortsverein St. Sebastian - 1 auf SPD Linz am Rhein - 25 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Bassenheim - 12 auf SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher - 1 auf SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim - 1 auf SPD Gemeindeverband Freinsheim - 2 auf SPD Gebhardshain - 1 auf ASF Kaiserslautern - 1 auf SPD Kaltenholzhausen - 1 auf SPD Katzwinkel - 2 auf SPD Kirn - 2 auf SPD-Ortsverein Monsheim - 1 auf SPD Schifferstadt - 5 auf SPD Unterbezirk Kaiserslautern - 2 auf SPD Essingen Pfalz - 1 auf Friederike Ebli - 3 auf Johannes Vogt - 1 auf SPD Bad Hönningen - 1 auf SPD Zornheim - 2 auf SPD Ortsverein Monzingen - 2 auf SPD im Rhein-Pfalz-Kreis - 3 auf Jusos Pfalz - 2 auf SPD Mauchenheim - 1 auf SPD-Gemeindeverband Rüdesheim - 1 auf AG 60Plus Mainz-Bingen - 1 auf SPD Leiningerland - 1 auf AGS Rheinland-Pfalz - 3 auf SPD Ortsverein Westheim - 1 auf SPD Bretzenheim / Nahe - 1 auf Startseite - 1 auf SPD Gemeinde Elmstein - 2 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 2 auf SPD Verband Gau-Algesheim - 1 auf SPD Emmelshausen - 1 auf SPD Waldmohr - 1 auf SPD Neuhäusel-Kadenbach - 3 auf SPD Maifeld - 1 auf SPD Flacht-Aar - 1 auf SPD OV Buchholz Westerwald - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 2 auf SPD Urbar - 1 auf SPD Kaiserslautern-Süd - 1 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf Die SPD in Offstein - 1 auf SPD Carlsberg-Hertlingshausen - 11 auf SPD Hattert - 1 auf SPD Godramstein - 1 auf SPD Gemeindeverband Offenbach-Queich - 1 auf SPD Hainfeld - 2 auf SPD Hahnstätten - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 1 auf Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Annweiler am Trifels - 2 auf Ortsverein Nohen-Rimsberg - 4 auf SPD Engers -

News

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

Ein Service von websozis.info