Rhein-Lahn SPD setzt auf Kontinuität

Pressemitteilung

Klarer Blick nach vorn – der Kreisvorstand der Rhein-Lahn-SPD mit Staatsminister Roger Lewentz und dem Kreisvorsitzenden Frank Puchtler.

RHEIN-LAHN-KREIS.

Die Sozialdemokraten im Rhein-Lahn- Kreis setzen auf Kontinuität. Mit 65 von 66 Stimmen wählten sie den 49-jährigen Landtagsabgeordneten Frank Puchtler aus Oberneisen erneut zu ihrem Kreisvorsitzenden. Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wählten die Delegierten die Kreisbeigeordnete Gisela Bertram aus Nievern, Ortsbürgermeister Hans-Josef Kring aus Lykershausen und Verbandsbeigeordneter Michael Schnatz aus Diez. Jürgen Kuhn (Rettershain) führt weiter als Schatzmeister die Finanzen der Kreis- SPD und Walter Ellermeyer (Nassau) bleibt Schriftführer. Neu übernimmt Ortsbeigeordneter Heiko Scheib aus Mudershausen die Aufgabe des Pressereferenten. Zu Beisitzern wurden gewählt Benjamin Geisel (Himmighofen), Klaus Lambrich (Lahnstein), Dietmar Meffert (Diez), Horst Meyer (Allendorf), Ursula Mogg (Bad Ems), Tanja Ohlemacher (Diez), Melanie Schönbach (Berndroth), Heike Ullrich (Ruppertshofen), Mike Weiland (Kamp-Bornhofen) und Rita Wolf (Braubach). Zu Mitgliedern der Schiedskommission wurden Hans-Peter Bertram (Nievern), Anja Weil-Barchewitz (Allendorf), Hannelore Ackermann (Bad Ems), Lothar Labonte (Diez), Rainer Stahl (Holzheim), Lothar Reusch (Oberneisen) und Eberhard Bauer (Allendorf) bestimmt. Als Kassenprüfer fungieren für die nächsten zwei Jahre Verbandsbeigeordneter Helmut Göttert aus Ruppertshofen, Ortsbürgermeister Horst Seelbach aus Kaltenholzhausen und Jürgen Schäffer aus Diez. Die Rhein-Lahn- SPD vertreten im Landesparteirat Staatsminister Roger Lewentz aus Kamp-Bornhofen und Michael Schnatz aus Diez. Zu stellvertretenden Mitgliedern im Landesparteirat wurden Ortsbürgermeisterin Evelin Stotz aus Schiesheim und Benjamin Geisel aus Himmighofen gewählt.

Der sehr persönliche Rechenschaftsbericht des Kreisvorsitzenden Frank Puchtler war geprägt von der Landtagswahl, der Koalitionsvereinbarung, den damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere auch für die Rhein-Lahn SPD und den Schwerpunkten für den Rhein-Lahn-Kreis. Puchtler nannte dabei die Investitionen im Bildungs- und Betreuungsbereich, die Mobilität, Stichwort„Bürgerbus“, Tourismus und Wirtschaftsförderung, Dorf- und Stadtentwicklung und die Energiewende als besondere Aufgaben. Ausdrücklich unterstützt die Rhein-Lahn SPD das Anliegen des Kreises ein Kreisentwicklungskonzept anzustoßen. Kritisch bemerkte er die Auswirkungen der Bundeswehrreform und den fehlenden Einsatz für die Region auf der Bundesebene im Zusammenhang mit der geplanten Schließung der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez und den Reduzierungen in Lahnstein. ;Mit dem Verlust von über 2000 Dienstposten sind erhebliche Kaufkraftverluste und strukturelle Folgen für die Städte zu erwarten. Puchtler verlangt daher ausdrücklich ein Konversionsprogramm des Bundes zur Bewältigung der Folgen der Bundeswehrreform. Auch fordert der Kreisvorsitzende den Erhalt der Bundeswasserstrasse Lahn mit einer Wertschöpfung von über 1,1 Mrd. Euro und 10.000 Arbeitsplätzen als Lebensader für die Lahnregion.

In Ihrem Grußwort zu Beginn der Konferenz hatte die Vorsitzende des Ortsvereins Bad Ems Ursula Mogg zentralen politischen Themen wie die Energiewende angesprochen. Mit einem Kassenbestand von mehr als 7000 Euro konnte Schatzmeister Jürgen Kuhn einen positiven Kassenbericht vermelden und die Kreiskonferenz erteilte einstimmig dem Kreisvorstand auf Antrag von Kassenprüfer Helmut Göttert Entlastung. Staatsminister Roger Lewentz ging in der Aussprache auf die Arbeit der SPD im Rhein-Lahn-Kreis und die Herausforderungen auf Landesebene, die insbesondere durch die einstimmig vom Landtag verabschiedete Schuldenbremse geprägt sind, ein.

Selbstbewusst warf der Fraktionsvorsitzende der SPD im Verbandsgemeinderat Braubach, Mike Weiland, den Blick auf die Bürgermeister – und Verbandsgemeinderatswahl der zukünftigen neuen Verbandsgemeinde Braubach-Loreley am Mittelrhein Mitte des kommenden Jahres. In seinem Schlusswort bedankte sich Frank Puchtler für das hohe Vertrauen das die Delegierten allen Gewählten mit sehr guten Ergebnissen ausgesprochen hatten.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003974181 - 4 auf SPD im Rhein-Pfalz-Kreis - 1 auf AG 60plus Südpfalz - 5 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 19 auf SPD Ortsverein Monzingen - 1 auf Tobias Rohrwick - 1 auf SPD Waldleiningen - 1 auf Johannes Vogt - 1 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf SPD Verband Bodenheim - 1 auf SPD Zweibrücken - 1 auf Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald - 1 auf SPD Ortsverein Dudenhofen - 1 auf SPD Beindersheim - 1 auf SPD Zellertal - 1 auf SPD Eppelsheim - 12 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Rennerod - 2 auf SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat - 2 auf Stadtverband Bad Sobernheim - 11 auf SPD Loreley - 1 auf SPD Gemeindeverband Winnweiler - 1 auf SPD Gemeindeverband Freinsheim - 1 auf SPD VG Deidesheim - 1 auf SPD Gemeinde Elmstein - 4 auf SPD Mutterstadt - 1 auf SPD Altendiez - 1 auf SPD Wattenheim - 1 auf SPD Emmelshausen - 1 auf SPD Ortsverein Rhens - 1 auf SPD Dachsenhausen - 2 auf SPD - 1 auf SPD VG Weißenthurm - 1 auf Marc Ruland - 1 auf Jens Guth ## Stv. Fraktionsvorsitzender SPD-Landtagsfraktion & Abgeordneter für den Wahlkreis Worms - 2 auf SPD Stadt Braubach - 3 auf SPD Rhein-Lahn - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 2 auf SPD Westerburger Land - 1 auf Friederike Ebli - 1 auf SPD Flacht-Aar - 1 auf Jusos Rheinhessen - 10 auf SPD Speyer - 5 auf SPD-Kreisverband Altenkirchen - 1 auf SPD Dittelsheim-Hessloch-Frettenheim - 1 auf SPD Rheinzabern - 1 auf SPD Kandel - 1 auf SPD Asbacher Land - 1 auf SPD Oberotterbach - 1 auf SPD Altrip - 1 auf SPD Urmitz - 1 auf SPD Bad Hönningen - 7 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 3 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 5 auf SPD Donnersbergkreis - 1 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 5 auf SPD Kirchheimbolanden - 12 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 2 auf Die SPD in der VG Monsheim - 1 auf Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Waldfischbach-Burgalben - 6 auf SPD Selters - 12 auf SPD-Ortsverein Mörstadt - 2 auf Wissenschaftsforum RLP - 1 auf SPD Maudach - 5 auf SPD Rödersheim-Gronau - 5 auf SPD Bad Marienberg - 5 auf SPD Guldental - 1 auf SPD-Ortsverein Monsheim - 5 auf SPD Kirn - 4 auf SPD Hattert - 5 auf SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher - 11 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 6 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 14 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 6 auf SPD Wirges - 4 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 4 auf SPD Am Soonwald - 1 auf SPD-Ortsverein Katzweiler - 1 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz -